Domain beautyessence.de kaufen?

Produkt zum Begriff Narbenpflege:


  • Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel
    Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel

    Anwendungsgebiet von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-GelDas Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Die angepasste Formel schützt und spendet Feuchtigkeit, fördert den gesunden Gewebeaufbau und verbessert das Wohlbefinden der Haut. Seine Gel-Textur bildet einen Schutzfilm, der die Narbenmassage erleichtert. Das Narbengel wird nach chirurgischen oder dermatologischen Eingriffen im Gesicht und am Körper, bei Erwachsenen und Kindern (ab 1 Jahr) empfohlen. Die hochverträgliche, parfümfreie Formel sorgt für einen sofortigen Linderungseffekt. Das Erscheinungsbild von Narben wird ab drei Wochen sichtbar verbessert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAvene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel enthält:Avene Thermal Spring Water (Avene Aqua). Dimethicone. Glycerin. Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer. Dimethiconol. Aquaphilus Dolomiae Ferment Filtrate. Arginine. Copper Sulfate. Dimethicone Crosspolymer. Polysorbate 60. Sodium Benzoate. Sodium Hyaluronate. Sorbitan Isostearate. Tromethamine. Water (Aqua). Xanthan Gum. Zinc SulfateGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel:Häufigkeit der Nutzung2-mal täglichAnwendungstippsMassieren Sie Ihre Narbe zweimal täglich für fünf Minuten mit der spezifischen Massagetechnik.ExpertentippWenn Sie Ihre Haut der Sonne aussetzen, achten Sie darauf, Ihre Narbe zu schützen, indem Sie eine Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor (SPF 50+) für maximalen Schutz verwenden und alle zwei Stunden erneut auftragen. Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 12.18 € | Versand*: 4.99 €
  • Narbenpflege Ensbona 20 ml
    Narbenpflege Ensbona 20 ml

    Narbenpflege Ensbona 20 ml - rezeptfrei - von Ferdinand Eimermacher GmbH & Co.KG - Salbe - 20 ml

    Preis: 9.56 € | Versand*: 3.99 €
  • Narbenpflege-Gel - 25 ml
    Narbenpflege-Gel - 25 ml

    Eine Narbe entsteht immer als Folge einer Gewebsverletzung. Narbengewebe ist weniger elastisch und geringer durchblutet, weshalb es zu Verhärtungen kommen kann. Narbenpflege-Gel enthält 5 % Dexpanthenol, das den Hautstoffwechsel anregt und die Regeneration fördert. Außerdem erhöht Dexpanthenol das Feuchthaltevermögen der Haut. Ein hochwertiger Birkenrindenextrakt unterstützt zusätzlich die positiven Eigenschaften.

    Preis: 5.50 € | Versand*: 4.90 €
  • ENSBONA Narbenpflege 20 ml Salbe
    ENSBONA Narbenpflege 20 ml Salbe

    - macht Narben weicher und glatter - natürlich pflegend mit Mandelöl, Weizenkeimöl und Hagebuttenkernöl - ohne Farbstoffe und Parfum - vegan Narbenpflege wurde speziell zur Pflege, zum Schutz und zur Regeneration vernarbter Haut entwickelt. Der natürliche Pflegekomplex aus hochwertigem Mandelöl, wertvollem Weizenkeimöl und reichhaltigem Hagebuttenkernöl fördert die Elastizität der empfindlichen Haut und wirkt wohltuend bei Spannungsgefühl und Juckreiz. Sowohl für frische Narben und nach Wundverschluss, als auch für ältere Narben geeignet.

    Preis: 7.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie lange Narbenpflege?

    Wie lange Narbenpflege erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Tiefe der Narbe, dem Heilungsprozess des individuellen Körpers und der Art der Verletzung. In der Regel sollte die Narbenpflege jedoch mindestens 6-12 Monate dauern, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, die Narbe regelmäßig mit speziellen Cremes oder Ölen zu behandeln, um die Haut geschmeidig zu halten und das Erscheinungsbild der Narbe zu verbessern. Darüber hinaus können auch Massagen, Silikonpflaster oder Laserbehandlungen helfen, die Narbenbildung zu reduzieren. Es ist ratsam, mit einem Dermatologen oder plastischen Chirurgen zu sprechen, um individuelle Empfehlungen für die optimale Narbenpflege zu erhalten.

  • Welche Creme zur Narbenpflege?

    Welche Creme zur Narbenpflege eignet sich am besten für deine spezifischen Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Cremes auf dem Markt, die bei der Behandlung von Narben helfen können. Einige enthalten Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Aloe Vera oder Hyaluronsäure, die die Haut regenerieren und das Erscheinungsbild von Narben verbessern können. Es ist wichtig, eine Creme zu wählen, die für deinen Hauttyp geeignet ist und keine irritierenden Inhaltsstoffe enthält. Es kann auch hilfreich sein, mit einem Dermatologen zu sprechen, um Empfehlungen für die beste Creme zur Narbenpflege zu erhalten.

  • Wann Narbenpflege nach OP?

    Die Narbenpflege nach einer Operation sollte in der Regel erst beginnen, wenn die Wunde vollständig verheilt ist. Dies kann je nach Art der Operation und individueller Heilungsdauer einige Wochen dauern. Es ist wichtig, den Anweisungen des behandelnden Arztes zu folgen und nicht zu früh mit der Narbenpflege zu beginnen, um Komplikationen zu vermeiden. Zu den gängigen Methoden der Narbenpflege gehören das regelmäßige Eincremen mit speziellen Cremes oder Ölen, das Vermeiden von Sonneneinstrahlung auf die Narbe und das Tragen von Druckverbänden, um die Narbenbildung zu minimieren. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Narbenpflege mit dem behandelnden Arzt abzusprechen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

  • Welches Öl für Narbenpflege?

    Welches Öl für Narbenpflege eignet sich am besten? Es gibt verschiedene Öle, die für die Pflege von Narben empfohlen werden, wie zum Beispiel Jojobaöl, Kokosöl, Mandelöl oder auch Rosenöl. Jedes Öl hat unterschiedliche Eigenschaften, die bei der Narbenpflege helfen können, wie zum Beispiel feuchtigkeitsspendend, regenerierend oder entzündungshemmend. Es ist wichtig, das richtige Öl für die jeweilige Art der Narbe und Hautbeschaffenheit zu wählen. Bevor man ein Öl zur Narbenpflege verwendet, sollte man jedoch immer einen Hautarzt oder Dermatologen konsultieren, um sicherzustellen, dass es für die individuelle Situation geeignet ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Narbenpflege:


  • ANNEMARIE BÖRLIND ANTI-AGING MAKE-UP, almond
    ANNEMARIE BÖRLIND ANTI-AGING MAKE-UP, almond

    Fältchenmildernde und hautbildverfeinernde Textur. Wirkt feuchtigkeitsspendend, glättet und mildert Fältchen. Stärkt das Collagen-Netzwerk und verleiht den Gesichtskonturen mehr Spannkraft. Hohe Deckkraft. Mit natürlichen Inhaltsstoffen. Ohne Mineralölderivate und Mikroplastik. Zertifiziert freundlich zum Hautmikrobiom.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel
    Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel

    Anwendungsgebiet von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-GelDas Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Die angepasste Formel schützt und spendet Feuchtigkeit, fördert den gesunden Gewebeaufbau und verbessert das Wohlbefinden der Haut. Seine Gel-Textur bildet einen Schutzfilm, der die Narbenmassage erleichtert. Das Narbengel wird nach chirurgischen oder dermatologischen Eingriffen im Gesicht und am Körper, bei Erwachsenen und Kindern (ab 1 Jahr) empfohlen. Die hochverträgliche, parfümfreie Formel sorgt für einen sofortigen Linderungseffekt. Das Erscheinungsbild von Narben wird ab drei Wochen sichtbar verbessert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAvene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel enthält:Avene Thermal Spring Water (Avene Aqua). Dimethicone. Glycerin. Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer. Dimethiconol. Aquaphilus Dolomiae Ferment Filtrate. Arginine. Copper Sulfate. Dimethicone Crosspolymer. Polysorbate 60. Sodium Benzoate. Sodium Hyaluronate. Sorbitan Isostearate. Tromethamine. Water (Aqua). Xanthan Gum. Zinc SulfateGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel:Häufigkeit der Nutzung2-mal täglichAnwendungstippsMassieren Sie Ihre Narbe zweimal täglich für fünf Minuten mit der spezifischen Massagetechnik.ExpertentippWenn Sie Ihre Haut der Sonne aussetzen, achten Sie darauf, Ihre Narbe zu schützen, indem Sie eine Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor (SPF 50+) für maximalen Schutz verwenden und alle zwei Stunden erneut auftragen. Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 12.20 € | Versand*: 3.99 €
  • Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel
    Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel

    Anwendungsgebiet von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-GelDas Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Die angepasste Formel schützt und spendet Feuchtigkeit, fördert den gesunden Gewebeaufbau und verbessert das Wohlbefinden der Haut. Seine Gel-Textur bildet einen Schutzfilm, der die Narbenmassage erleichtert. Das Narbengel wird nach chirurgischen oder dermatologischen Eingriffen im Gesicht und am Körper, bei Erwachsenen und Kindern (ab 1 Jahr) empfohlen. Die hochverträgliche, parfümfreie Formel sorgt für einen sofortigen Linderungseffekt. Das Erscheinungsbild von Narben wird ab drei Wochen sichtbar verbessert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAvene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel enthält:Avene Thermal Spring Water (Avene Aqua). Dimethicone. Glycerin. Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer. Dimethiconol. Aquaphilus Dolomiae Ferment Filtrate. Arginine. Copper Sulfate. Dimethicone Crosspolymer. Polysorbate 60. Sodium Benzoate. Sodium Hyaluronate. Sorbitan Isostearate. Tromethamine. Water (Aqua). Xanthan Gum. Zinc SulfateGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel:Häufigkeit der Nutzung2-mal täglichAnwendungstippsMassieren Sie Ihre Narbe zweimal täglich für fünf Minuten mit der spezifischen Massagetechnik.ExpertentippWenn Sie Ihre Haut der Sonne aussetzen, achten Sie darauf, Ihre Narbe zu schützen, indem Sie eine Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor (SPF 50+) für maximalen Schutz verwenden und alle zwei Stunden erneut auftragen. Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 15.76 € | Versand*: 3.99 €
  • Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel
    Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel

    Anwendungsgebiet von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-GelDas Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Die angepasste Formel schützt und spendet Feuchtigkeit, fördert den gesunden Gewebeaufbau und verbessert das Wohlbefinden der Haut. Seine Gel-Textur bildet einen Schutzfilm, der die Narbenmassage erleichtert. Das Narbengel wird nach chirurgischen oder dermatologischen Eingriffen im Gesicht und am Körper, bei Erwachsenen und Kindern (ab 1 Jahr) empfohlen. Die hochverträgliche, parfümfreie Formel sorgt für einen sofortigen Linderungseffekt. Das Erscheinungsbild von Narben wird ab drei Wochen sichtbar verbessert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAvene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel enthält:Avene Thermal Spring Water (Avene Aqua). Dimethicone. Glycerin. Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer. Dimethiconol. Aquaphilus Dolomiae Ferment Filtrate. Arginine. Copper Sulfate. Dimethicone Crosspolymer. Polysorbate 60. Sodium Benzoate. Sodium Hyaluronate. Sorbitan Isostearate. Tromethamine. Water (Aqua). Xanthan Gum. Zinc SulfateGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel:Häufigkeit der Nutzung2-mal täglichAnwendungstippsMassieren Sie Ihre Narbe zweimal täglich für fünf Minuten mit der spezifischen Massagetechnik.ExpertentippWenn Sie Ihre Haut der Sonne aussetzen, achten Sie darauf, Ihre Narbe zu schützen, indem Sie eine Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor (SPF 50+) für maximalen Schutz verwenden und alle zwei Stunden erneut auftragen. Avene Cicalfate+ Narbenpflege-Gel können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 12.17 € | Versand*: 3.99 €
  • Wann beginnt die Narbenpflege?

    Die Narbenpflege sollte idealerweise so früh wie möglich beginnen, sobald die Wunde verheilt ist und die Kruste abgefallen ist. Dies kann in der Regel nach einigen Wochen der Fall sein. Es ist wichtig, die Narbenpflege nicht zu früh zu starten, da dies die Heilung beeinträchtigen könnte. Zu den Maßnahmen der Narbenpflege gehören das regelmäßige Eincremen mit speziellen Narbensalben, das Schützen der Narbe vor Sonneneinstrahlung und das Vermeiden von Reibung oder Zug auf die betroffene Stelle. Es ist ratsam, sich mit einem Hautarzt oder Dermatologen abzusprechen, um individuelle Empfehlungen für die optimale Narbenpflege zu erhalten.

  • Welche Creme für Narbenpflege?

    Welche Creme für Narbenpflege eignet sich am besten für deine spezifischen Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Optionen auf dem Markt, die je nach Art der Narbe und Hauttyp unterschiedlich wirken können. Möchtest du eine Creme, die Feuchtigkeit spendet, die Haut regeneriert oder die Narben optisch minimiert? Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen und gegebenenfalls mit einem Dermatologen zu sprechen, um die beste Wahl zu treffen. Hast du bereits Erfahrungen mit bestimmten Narbencremes gemacht oder suchst du nach Empfehlungen?

  • Welches Öl zur Narbenpflege?

    Welches Öl zur Narbenpflege eignet sich am besten? Es gibt verschiedene Öle, die für die Pflege von Narben empfohlen werden, wie z.B. Jojobaöl, Kokosöl, Mandelöl oder auch Rosenöl. Jedes Öl hat unterschiedliche Eigenschaften, die bei der Narbenpflege helfen können, wie z.B. Feuchtigkeit spenden, die Haut regenerieren oder die Elastizität verbessern. Es ist wichtig, das richtige Öl für die individuellen Bedürfnisse der Narbe auszuwählen und regelmäßig anzuwenden, um die Heilung und Verbesserung des Hautbildes zu unterstützen. Bevor man ein Öl zur Narbenpflege verwendet, sollte man jedoch einen Hautarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.

  • Welche Narbenpflege nach Brust OP?

    Nach einer Brust-OP ist es wichtig, die Narbenpflege ernst zu nehmen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Methoden zur Narbenpflege, wie zum Beispiel das regelmäßige Eincremen mit speziellen Narbensalben oder -gels. Auch das Tragen von Silikonpflastern kann helfen, die Narbenbildung zu reduzieren. Zudem ist es wichtig, die Narben vor Sonneneinstrahlung zu schützen, um eine Verfärbung zu vermeiden. Es ist ratsam, sich mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin abzusprechen, um die bestmögliche Narbenpflege für den individuellen Fall zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.